top of page
20211221_085620.jpg

Ohne geht nichts:
Versorgersparten
Wasser, Licht, Wärme.

Gasversorgung

Gasversorgung

 

Auch im Zeitalter der erneuerbaren Energien führt bei verschiedenen Anwendungen kein Weg an der Versorgung mit Erdgas vorbei.

Vor allem im Bereich der gewerblichen Nutzung, zum Beispiel für Prozesse in der Industrie gibt es oft nur wenige oder keine Alternativen.

Nah- und Fernwärme

 

Die Winter werden milder, ohne Wärmeenergie geht es trotzdem nicht: Nah- & Fernwärme rücken unter anderem aufgrund der notwendigen Entkoppelung von Abhängigkeiten in den Vordergrund.

Besonders Neubauten in dicht erschlossenen Wohngebieten werden immer häufiger mittels zentraler Wärmenetze erschlossen.

Nahwärmenetz
Stromversorgung

Telekommunkation & Stromversorgung

 

Mobiltelefon, Auto und Akkustaubsauger - alle wollen geladen werden. Ohne elektrischen Strom ist ein zeitgemäßes Leben nicht mehr vorstellbar.

 

Zusammen mit den Stromversorgungsleitungen eines Gebäudes werden Leerrohre  verlegt, in welche später Glasfaserleitunge eingeblasen werden.

Trinkwasserversorgung

 

Lebensmittel Nr. 1: Nirgends sonst gibt es höhere Anforderungen an die Qualität eines Versorgungsmediums.

Die Verlegung von Trinkwasserleitungen muss verschiedene Anforderungen erfüllen, zum Beispiel müssen je nach Standort bestimmte Verlegetiefen eingehalten werden, um die Leitungen frostfrei zu halten.

Trinkwasserversorgung
bottom of page