top of page
Kanalplanung

Bis zur Gebäudekante und darunter hinaus:
Grundstücksentwässerung
Infrastruktur im Verborgenen.

Grundleitungen

Ziel und Aufgabe

Anlagen zur gezielten Ableitung von häuslichen oder gewerblichen Abwässern sind seit jeher eine der unerlässlichen Grundlagen jeder Grundstücks- und Gebäudeinfrastruktur.

 

Bedingungen, wie sie sich im Rahmen einer integralen Planung aus unterschiedlichsten Aufgabenstellungen seitens der Architektur, Statik, Freiflächenplanung und anderen planerischen Fachdisziplinen ergeben, stellen hohe Anforderungen an moderne Entwässerungsanlagen und deren Konzeptionierung.

 

Im Rahmen der Grundstücksentwässerungsplanung werden sämtliche Anlagen zur Schmutzwasser-  sowie Regenwasser-ableitung durch hydraulische Berechnungen, Auslegungen von technischen Einbauten und die zeichnerische Darstellung aller Anlagenbestandteile detailliert bestimmt.​

 

Insbesondere eine langfristige Betriebssicherheit, Investitions- und Instandhaltungskosten sowie der Nutzerkomfort sind neben der technisch einwandfreien Funktion grundlegende Planungsziele und daher frühzeitig umfassend zu betrachten.​

 

Die Planung von Grundstücksentwässerungsanlagen ist vom Einfamilienhaus bis zum Sondergebäude mit sämtlichen Anlagen zur Abwasserbehandlung eine der angebotenen Kernkompetenzen.

Die Möglichkeiten

​Da die Erkenntnisse über die  Grundstücksent-wässerung bereits relativ weit forgeschritten sind, stehen in allen Bereichen, wie zum Beispiel dem Schall- und Brandschutz, der Rohrleitungshydraulik, zum Umgang mit Regenwasser und vielem mehr, bekannte und erprobte Mittel zur Verfügung.

 

Um diese Ressourcen entsprechend zu verwerten, sind belastbare und nachvollziehbare Methoden bei Planung und Ausführung erforderlich.

Abwasserleitungen
bottom of page